eFenstergriff SecuSignal®

Nur auf und zu war gestern
Der eFenstergriff SecuSignal® sendet ein Funksignal, sobald er bewegt wird. In einem Smart Home-System kann diese Information die automatische Steuerung von Heizung, Licht, Verschattung u. ä. verbessern.
Die Vorteile
• Batterielose Kommunikation durch EnOcean-Technologie • Unkomplizierte Integration in Smart Home-Systeme • Außerordentlich strahlungsarm • Auch mit Einbruchschutz-Technik erhältlich • Drei Griff-Formen zur Auswahl: HOPPE-Serien Amsterdam, Atlanta und Toulon • HOPPE-Markenqualität |
Amsterdam
E0400/FR-408 F69
Atlanta
0530S/FR-408 100 Nm F9
Toulon
0737/FR-409 F9
Batterielos – kabellos – komfortabel
Ein eFenstergriff SecuSignal® arbeitet mit dem Funkstandard von EnOcean, der eine batterielose Kommunikation nach dem klimaneutralen Prinzip des Energy Harvesting ermöglicht. Die Energie zum Versenden des Funksignals entsteht durch die Bewegung des Fenstergriffs heraus.
Geprüfter Einbruchschutz
In Verbindung mit dem passenden Fenster-Element erfüllen die abschließbaren Varianten der eFenstergriffe SecuSignal® die Anforderungen der europäischen Normen DIN EN 1627-1630 (Widerstandsklassen RC 1-6) sowie DIN EN 13126-3 (Schutzwirkung Klasse 2).
Einfache Integration in Smart Home-Systeme
Die Inbetriebnahme eines eFenstergriffs dauert nur wenige Minuten: Er wird dem System gemäß den Vorgaben des Herstellers hinzugefügt und dann als neue Komponente integriert.
Diese Szenarien könnten in einem System mit dem eFenstergriff SecuSignal® konfiguriert werden:
- Betrieb der Klimaanlage nur dann, wenn das Fenster geschlossen ist
- Automatisches Drosseln der Heizung, wenn das Fenster zum Lüften geöffnet ist
- Automatisches Drosseln der Lautstärke elektronischer Unterhaltungsgeräte bei geöffnetem Fenster
- Automatisches Schließen der Rollläden nur dann, wenn die Terrassentür geschlossen ist
- Licht einschalten nur dann, wenn das Fenster geschlossen ist (Mücken im Sommer!)
Funkreichweiten-Planung
Funksignale sind elektromagnetische Wellen, deren Signal auf dem Weg vom Sender zum Empfänger gedämpft werden kann. Eine ausführliche Anleitung zur Funkreichweiten-Planung ist in der EnOcean Application Note „Range Planning for Systems using EnOcean Radio“ auf www.enocean.com zu finden.
Europäisches Patent EP 1 838 941
SecuSignal®
Technische Daten
- Temperaturbereich Lagerung: -20 °C bis +65 °C
- Temperaturbereich Betrieb: +5 °C bis +40 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit: max. 80 %, nicht kondensierend
- Funk-Protokoll: EnOcean EEP F6-10-00
- Funk-Frequenz: 868 MHz
- Übertragungsrate: 120 kbps +/-5 %
- Übermittelte Informationen: Griffstellung (geöffnet/gekippt/geschlossen)
- Sendeleistung: max. 10mW EIRP
- Funk-Reichweite: gemäß EnOcean-Spezifikation max. 30 m, abhängig von der Gebäudebeschaffenheit
- Stromversorgung: batterielos, über Energy Harvesting
|