Die Marke HOPPE

Die HOPPE-Markenartikel-Strategie – seit 1979:
- Markenname
als registriertes Warenzeichen
- Kennzeichnung der HOPPE-Produkte mit dem Markenzeichen
- gleichbleibende (bzw. durch technischen Fortschritt verbesserte) Qualität
- einheitlicher visueller Auftritt (Corporate Design)
- breitgestreuter, Endgebraucher-orientierter Verkauf (Ubiquitär-Marke)
- Endgebraucher-Werbung
Der Markenartikel ist die Einlösung eines Qualitätsversprechens gegenüber dem Verwender (z. B. Großhandel, Einzelhandel, Industriekunden, Verarbeiter, Endgebraucher).
Vom „Un-Produkt“ zur „Wohnkultur im Detail“.
Die Marke HOPPE finden Sie im Großhandel, bei Schreinern und Tischlern und in vielen Bau- und Heimwerkermärkten in Ihrer Nähe.
Beim Markenartikel „HOPPE – Der gute Griff." wird zwischen Marken-Attributen, Spezial-Attributen, Sonderzeichen, Produkt-Attributen und Prüfzeichen unterschieden.
Marken-Attribute
- zeichnen alle HOPPE-Produkte aus
- transportieren die Versprechen der Marke
10 Jahre Garantie auf die mechanische Funktion | Hergestellt in Europa | DIN EN ISO 14001 Umweltschonende Herstellung |
![]() | ![]() | ![]() |
Spezial-Attribute
- betonen ein Alleinstellungsmerkmal oder einen wesentlichen Zusatznutzen des HOPPE-Markenartikels
| |
| |
| |
| |
| |
| |
| |
Sonderzeichen
- zeichnet HOPPE-Produkte aus, die mit HOPPE Compact System ausgestattet sind
Produkt-Attribute
- stellen eine wichtige Information über ein Produkt oder einen Nutzen eines Produkts dar
- werden mit von HOPPE gestalteten Piktogrammen gekennzeichnet
Gebrauchs-Kategorie 2 (3,4)
DIN EN 1906
Gebrauchs-Kategorie 2
DIN EN 13126-3
Feuerschutz geprüft
DIN 18273
Schutzbeschlag geprüft
DIN 18257 ES1 (ES2, ES3),
SK2 (SK3, SK4)
Garnitur für Notausgangs-
Verschlüsse DIN EN 179
Rauchdicht geprüft
DIN 18273
Fingerscanner
Funktechnik
Automatisch verriegelt
Abschließbar
Selbstsperrend
Kabelgebunden
Batteriebetrieben
Batterielos
Renovation
extra lang + extra breit
Edelstahl Rostfrei
Messing massiv
Sehr hohe Korrosions-
beständigkeit
EN 1670, Klasse 4
Extrem hohe Korrosions-
beständigkeit
EN 1670, Klasse 5
Komfort-Bedienung
Prüfzeichen
- bezeichnen die durch eine Zertifizierungsstelle geprüften Produkte
- sind bekannte Warenzeichen
- gelten international und regional
Für alle Fenstergriffe, die | Schutzbeschläge nach DIN 18257, zertifiziert durch DIN CERTCO | Schutzbeschläge nach DIN 18257 oder DIN EN 1906, zertifiziert durch PIV CERT |
