Presse-Information 03/2023
HOPPE auf der BAU 2023: Innovative Lösungen und moderne Designs
Endlich ist es wieder so weit: Die Branche trifft sich auf der BAU 2023 in München. Vom 17. bis zum 22. April findet die internationale Leitmesse der Baubranche wieder in Präsenz statt. HOPPE ist wie gewohnt in Halle B4, Stand 339 vor Ort und präsentiert eine Reihe von Neuheiten und innovative Lösungen aus den Bereichen Design, Montage-Technik und Smart Home. Besonders hervorzuheben ist der eFenstergriff ConnectSense, der nicht nur die Fensterzustände abfragt, sondern auch Einbruchversuche erkennt und an die Smart Home-Zentrale meldet. Im Bereich Design zeigen wir unseren neuen Kompakt-Fenstergriff, der ohne Rosette auskommt. Der Fenstergriff wird auf eine Unterkonstruktion aufgesteckt und verdeckt diese vollständig. Mit der Montage-Technik SchnellstiftPlus für Standard-Rosetten zeigt HOPPE, wie sich Griff- und Schlüssel-Rosetten schraubenlos und schnell montieren lassen. Zusätzlich können Besucher einen ersten Blick auf eine neue Secustik®-Lösung von HOPPE werfen.
eFenstergriff ConnectSense – Behält das Fenster im Blick
Wer ein Smart Home einrichtet, will das Wohnen komfortabler machen, Energie sparen und sicherer leben. Mit dem eFenstergriff ConnectSense bieten wir die richtige Lösung zum zuverlässigen Überwachen der Fensterzustände. Zur Funkübertragung wird das Standard-Funk-Protokoll Z-Wave Plus verwendet.

Abbildung 1: E0400Z-EF-US956-F69-Motiv1-ConnectSense.jpg
eTürbeschlag FingerScan – Finger statt Schlüssel
HOPPE stellt die neue Generation seines eTürbeschlags FingerScan vor: Die Fingerscan-Module stammen nun vom Hersteller ekey biometric systems. Wie zuvor ist das Scan-Modul ergonomisch sinnvoll direkt in den Außentürbeschlag integriert. „Aufschließen“ und Öffnen der Haustür können so – im Gegensatz zur Bedienung von Scannerfeldern neben der Eingangstür – durch einfaches Auflegen des Fingers auf den Sensor des Scan-Moduls in einer einzigen Handbewegung erfolgen. Es ist weder ein Schlüssel, eine Schlüsselkarte noch ein Zahlencode für den Zutritt erforderlich – Verlust, Vergessen oder missbräuchliche Weitergabe sind ausgeschlossen. Das Einrichten der Benutzer-Profile erfolgt über ein Smartphone mit der ekey bionyx App. Diese ermöglicht ein komfortables Verwalten von Benutzer-Profilen und bietet hilfreiche Zusatzfunktionen, wie den Empfang von Zutritts-Benachrichtigungen oder die Fernöffnung der Tür von unterwegs.
Der eTürbeschlag FingerScan ist in zahlreichen neuen Modellen erhältlich, passend zu aktuellen Design-Trends in den Oberflächen Edelstahl matt und Schwarz matt.

Abbildung 2: E5091BC-75NSB-ZA-PZ-F69-ekey-Motiv1a-nW-Daumen-Led-blau.jpg
HOPPE-Kompakt-Fenstergriff – Reduziertes Design ohne Rosette
Klares Design und schlichte Eleganz stehen oft im Fokus moderner Einrichtungsstile. Passend dazu bietet HOPPE mit dem neuen Kompakt-Fenstergriff eine dezente Gestaltung, die ohne Rosette auskommt. Ein reduziertes Design, das im Trend liegt und gut zu vielen Wohnkonzepten passt.
Der HOPPE-Kompakt-Fenstergriff wird auf eine Unterkonstruktion aufgesteckt, verdeckt sie vollständig und der Griff liegt direkt am Fensterprofil an. Die Vierfach-Verschraubung der Unterkonstruktion gewährleistet einen stabilen Sitz auf Fensterprofilen aller Materialien, sowohl Aluminium wie auch Holz und Kunststoff.
Erhältlich ist die neue Technik in den Aluminium-Serien Austin, Hamburg und Toulon, jeweils in der Standard-Ausführung und in abschließbarer Variante. Zur Auswahl stehen derzeit die Oberflächen silberfarben (F1), chromfarben satiniert (F94-1), Verkehrsweiß (9016) sowie die Trendfarben Schwarz matt (F9714M) und Verkehrsweiß matt (F9016M).

Abbildung 3: 0700RL-F9714M-Motiv3.jpg
Griffe mit eckigen Geometrien – Austin, Toulon und Miami
Klare Linien, elegantes Design und kantige Formen: Eckige Griffe liegen im Trend und sind ideal für modern eingerichtete Räume. HOPPE präsentiert auf der BAU die Griffserien Austin, Toulon und Miami. Die Griffe der Serie Austin sind konsequent linear gestaltet und passen gut zu klaren Designs und Strukturen. Die kantige Form der Oberseite der Serie Toulon steht im Kontrast zu den Griffmulden auf der Innenseite des Griffs, die zu einem angenehmen Griffgefühl beitragen. Beide Serien sind als Produktfamilie erhältlich. Der großdimensionierte Griff Miami ist für raumhohe Türen konzipiert und nimmt die veränderten Dimensionen zwischen Tür und Raum auf. Eine Reihe von attraktiven Oberflächen stehen für die Serien zur Auswahl, darunter die Trendfarbe Schwarz matt.

Abbildung 4: 0737-UD9024-F1-Motiv2.jpg
SchnellstiftPlus – jetzt auch für Standard-Rosetten
Die bewährte schraubenlose Steckverbindung SchnellstiftPlus ist nun auch für Garnituren mit Standard-Rosetten erhältlich. Damit bietet HOPPE einen entscheidenden Montagevorteil: Griff- und Schlüssel-Rosetten der Aluminium-Serien Hamburg, Luxembourg und Verona können schraubenlos und schnell montiert werden. Auf der vorbereiteten Tür werden sowohl die mit Stütznocken versehenen Rosetten wie auch die Türgriffe lediglich zusammengesteckt.
Durch kräftiges Ziehen löst man die Steckverbindung und trennt die beiden Rosetten voneinander.

Abbildung 5: 1700-42KB-42KBS-OB-F9714M-Motiv1-nW.jpg
Serie Bergamo – Eleganz in Messing
Die neue Messing-Serie Bergamo überzeugt durch ihr elegantes Design, für das der konisch geformte Griffhals und die flache Handhabe charakteristisch sind. Eine Auswahl attraktiver Trend-Farben rundet das elegante Design ab und macht Bergamo zu einem perfekten Partner für unterschiedliche Wohnkonzepte.
Die Serie ist als Produktfamilie erhältlich und umfasst Innentür-Garnituren, Fenstergriffe, Parallel-Schiebe-/Kipptür-Griffe und Hebe-Schiebetür-Garnituren. Ausgestattet mit dem HOPPE-Schnellstift können die Garnituren schnell, einfach und präzise montiert werden und sitzen stabil und spielfrei an der Tür. Die Fenstergriffe verfügen mit Secustik® über eine integrierte Basis-Sicherheit gegen Einbruch. VarioFit® sorgt für eine patentierte stufenlose Anpassung der Position des Vierkantstifts an die Tiefe des Fensterprofils. Die satinierten und verchromten Oberflächen der Serie Bergamo sind mit Resista® ausgestattet und erhalten damit 10 Jahre Garantie auf die Oberfläche. So bleibt die hochwertige Ausstrahlung selbst bei intensivem Gebrauch oder in rauen klimatischen Bedingungen erhalten.

Abbildung 6: M1628-843K+KV-843KS+KVS-OB-F41-R-Motiv3-nW.jpg
Die HOPPE-Gruppe ist europaweit Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Beschlagsystemen für Türen und Fenster. Das 1952 gegründete Familien-Unternehmen mit Sitz in der Schweiz beschäftigt weltweit rund 2.700 Mitarbeiter. Es wird von Wolf Hoppe und Christoph Hoppe in der zweiten Generation geführt. Mit Christian Hoppe ist inzwischen der erste Vertreter der dritten Generation in der Unternehmens-Leitung aktiv.
Hinweis zum Bildmaterial
Gerne können Sie Bildmaterial zum Download honorarfrei für Ihre Berichterstattung zu HOPPE-Produkten und -Lösungen nutzen. Bitte geben Sie dabei HOPPE als Quelle an.
Über ein Belegexemplar freuen wir uns.
Download Abbildung 1
(hi-res, 1.236 KByte)
Download Abbildung 2
(hi-res, 2.776 KByte)
Download Abbildung 3
(hi-res, 1.160 KByte)
Download Abbildung 4
(hi-res, 1.232 KByte)
Download Abbildung 5
(hi-res, 1.337 KByte)
Pressekontakt
HOPPE S.p.A.
Myriam Unterkofler
Industriezone, 1/5 – Eurocenter
I-39011 Lana
Tel. +39 0473 640259
[email protected]