DIN EN 13126-3, DIN 18267 und RAL-GZ 607/9
Die Europäische Norm DIN EN 13126 befasst sich mit Beschlägen für Fenster und Fenstertüren. Teil 3 dieser Normenreihe definiert Anforderungen und Prüfverfahren für Betätigungsgriffe, insbesondere für Drehkipp-, Kippdreh und Drehbeschläge.
Die DIN EN 13126-3 für Fenstergriffe
An erster Stelle des Klassifizierungs-Schlüssels wurden, unter Berücksichtigung unterschiedlicher Qualitätsniveaus in Europa, zwei Gebrauchs-Kategorien für Betätigungsgriffe eingeführt, wobei die höherwertige Klasse 2 die bekannten und bewährten Produkteigenschaften bisheriger RAL-Fenstergriffe widerspiegelt. Daneben definiert er an siebter Stelle 3 Klassen für die Schutzwirkung abschließbarer Fenstergriffe. Sie wurden passend zu den Anforderungen der Europäischen Norm für Einbruchhemmung DIN EN 1627 gestaltet.
An die Maße der Fenstergriffe stellt die Europäische Norm keine Anforderungen. Diese sind in der DIN 18267 festgelegt (z. B. Vierkantstift □ 7 mm, Stichmaß der Verschraubung 43 mm).
Die überarbeitete DIN EN 13126-3 bildet auch die Grundlage für die neugefasste Güte-Richtlinie RAL-GZ 607/9 (Ausgabe September 2012). Als Mindestanforderung müssen Fenstergriffe der Klasse 2 in der Gebrauchs-Kategorie und abschließbare Fenstergriffe der Klasse 2 oder 3 der Schutzwirkung entsprechen. Daneben nimmt die RAL-GZ 607/9 folgende Unterteilung vor:
RAL
Fenstergriffe mit RAL-fähiger Rastung, mind. 10.000 Drehkippzyklen, mind. 48 h Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühnebeltest.
RAL – Mindestanforderungen nach DIN EN 13126-3:
Gebrauchs-Kategorie | 2 |
Dauerfunktionstüchtigkeit | 3/180 |
Masse | – |
Feuerbeständigkeit | 0 |
Gebrauchssicherheit | 1 |
Korrosionsbeständigkeit | 2 |
Schutzwirkung | 0/0 |
Anwendung | C1 |
Prüfgröße | – |
SecuForte®
Gebrauchs-Kategorie | 2 |
Dauerfunktionstüchtigkeit | 3/180 |
Masse | – |
Feuerbeständigkeit | 0 |
Gebrauchssicherheit | 1 |
Korrosionsbeständigkeit | 3 |
Schutzwirkung | 1/1 |
Anwendung | 3/C1 |
Prüfgröße | – |
RAL100
Abschließbarer oder riegelbarer Fenstergriff mit RAL-fähiger Rastung, min. 10.000 Drehkippzyklen, mind. 48 h Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühnebeltest, 100 Nm Widerstand gegen Abdrehen und Abreißen, Riegelmechanismus oder Schließmechanismus mit mind. 100 möglichen Schließvariationen.
RAL100 – Mindestanforderungen nach DIN EN 13126-3:
Gebrauchs-Kategorie | 2 | 2 |
Dauerfunktionstüchtigkeit | 3/180 | 3/180 |
Masse | – | – |
Feuerbeständigkeit | 0 | 0 |
Gebrauchssicherheit | 1 | 1 |
Korrosionsbeständigkeit | 2 | 2 |
Schutzwirkung | 2/1 * | 2/3 ** |
Anwendung | C1 | C1 |
Prüfgröße | – | – |
* Riegelmechanismus
** Schließmechanismus
RAL200
Abschließbarer oder riegelbarer Fenstergriff mit RAL-fähiger Rastung, min. 10.000 Drehkippzyklen, mind. 48 h Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühnebeltest, 200 Nm Widerstand gegen Abdrehen und Abreißen, Riegelmechanismus oder Schließmechanismus mit mind. 100 möglichen Schließvariationen.
RAL200 – Mindestanforderungen nach DIN EN 13126-3:
Gebrauchs-Kategorie | 2 | 2 |
Dauerfunktionstüchtigkeit | 3/180 | 3/180 |
Masse | – | – |
Feuerbeständigkeit | 0 | 0 |
Gebrauchssicherheit | 1 | 1 |
Korrosionsbeständigkeit | 2 | 2 |
Schutzwirkung | 3/1 * | 3/3 ** |
Anwendung | C1 | C1 |
Prüfgröße | – | – |
* Riegelmechanismus
** Schließmechanismus
Voraussetzung zur Erlangung des RAL-Gütezeichens ist neben der Erfüllung festgelegter Mindest-Anforderungen nach DIN EN 13126-3 die ständige Eigen- und Fremd-Überwachung durch ein anerkanntes Prüfinstitut. Dadurch wird ein gleichbleibend hohes Qualitätsniveau der Produkte sichergestellt. Erläuterungen zum Klassifizierungsschlüssel der DIN EN 13126-3 finden Sie hier.
HOPPE-Fenstergriffe mit RAL
Die HOPPE-Fenstergriffe auf Basis der Rosetten U10, U26, U34 sowie der Secustik®-Rosetten US10, US944, US945, US947, US952, US954, US956, USV919, MUS918, MUS920, MUS937, MUS943 sind geprüft nach DIN EN 13126-3, entsprechen den Maßen der DIN 18267 und erfüllen die Güte- und Prüfbestimmungen der RAL-GZ 607/9.
HOPPE-Fenstergriffe mit RAL100
Die abschließbaren Fenstergriffe Secu100® und Secu100® + Secustik® entsprechen den Maßen der DIN 18267 und sind geeignet zur Verwendung in einbruchhemmenden Fenstern der Widerstandsklassen RC1 bis RC6 der DIN EN 1627 und erfüllen die Güte- und Prüfbestimmungen der RAL-GZ 607/9.
HOPPE-Fenstergriffe mit RAL200
Die abschließbaren Fenstergriffe Secu200® entsprechen den Maßen der DIN 18267, sind geeignet zur Verwendung in einbruchhemmenden Fenstern der Widerstandsklassen RC1 bis RC6 der DIN EN 1627 und erfüllen die Güte- und Prüfbestimmungen der RAL-GZ 607/9.