HOPPE-Innovationen Fenstergriffe

Mehr Schutz und mehr Komfort – Innovationen von HOPPE
Unsere Beschläge können viel mehr, als Türen und Fenster zu öffnen und zu schliessen. HOPPE entwickelt eigene Lösungen für mehr Schutz und mehr Komfort rund um den guten Griff. Lernen Sie auf den folgenden Seiten unsere vielen Innovationen näher kennen. So finden Sie sicher den richtigen Beschlag für Ihre Bedürfnisse.
Die HOPPE-Innovationen im Überblick:
Fenster / Fenstertüren |
|
---|---|
eFenstergriff SecuSignal® |
Der eFenstergriff SecuSignal® von HOPPE lässt sich vor allem als Komfort-Komponente für ein Smart Home-System einsetzen. Als solcher sendet er, sobald er bewegt wird, ein Funksignal an eine zentrale Steuerungseinheit. |
eFenstergriff AutoLock |
Der eFenstergriff AutoLock verriegelt sich automatisch, sobald er in die Geschlossen-Stellung gedreht wird. Die Voraussetzungen für die Entriegelung werden in einer Smart Home-Zentrale konfiguriert. |
eFenstergriff ConnectSense |
Der eFenstergriff ConnectSense erkennt zuverlässig Einbruchversuche am Fenster und meldet diese an die Smart Home-Zentrale. Darüber hinaus wird sowohl die Stellung des Griffs (geschlossen, gekippt, geöffnet) wie auch die des Fensterflügels (geschlossen, geöffnet) erkannt und gemeldet. |
eFenstergriff ConnectHome |
Der eFenstergriff ConnectHome sendet – batterielos! – ein Funksignal, sobald er bewegt wird, und versorgt dadurch das Smart Home-System mit Informationen, die die programmierten Abläufe in Haus oder Wohnung verbessern, z. B. bei Heizungs- und Klimaanlagen-Steuerung, Verschattung, Beleuchtung etc. |
SecuForte® |
Mit SecuForte® bietet HOPPE einen völlig neuen Standard der Einbruchhemmung. Im geschlossenen und im gekippten Zustand ist der Fenstergriff automatisch gesperrt. Das passiert, weil der Griff und der Vierkantstift nicht miteinander verbunden sind – ein einzigartiges Schutz-Konzept, das wirksam vor unbefugtem Öffnen des Fensters von aussen schützt. |
SecuSelect® |
Fenstergriffe mit SecuSelect® sind nach RAL200 zertifiziert. Die abschliessbare Rosette verschliesst das Fenster auch dann sicher, wenn der Griff bei einem Einbruchversuch gewaltsam abgedreht wird. Die Kombination mit der Secustik®-Technik bietet Basis-Sicherheit, auch wenn die Rosette nicht abgeschlossen ist. |
Secu100® und Secu200® |
Abschliessbare Fenstergriffe mit Secu100®- oder Secu200®-Technik bieten einen hohen mechanischen Schutz gegen Einbruch. Secu100® verhindert das gewaltsame Abdrehen oder Abreissen des abgeschlossenen Fenstergriffs bis zu einer Krafteinwirkung von 100 Nm, Griffe mit Secu200® halten sogar 200 Nm stand. |
Secu100® + Secustik® |
Der Secu100® + Secustik®-Fenstergriff verbindet die Technik des Secu100® mit der Secustik®-Technik: dadurch entsteht sowohl eine hohe mechanische Sicherheit im abgeschlossenen Zustand als auch eine permanente Basis-Sicherheit, wenn der Fenstergriff nicht abgeschlossen ist. |
SecuDuplex® |
Der Fenstergriff SecuDuplex® verbindet die Technik eines Fenstergriffes mit Druckknopf und die eines abschliessbaren Fenstergriffs. |
SecuTBT® |
Die SecuTBT®-Funktion von HOPPE ist eine Weiterentwicklung der TBT-Technik (Tilt Before Turn = Kippen vor Drehen). Sie sorgt für noch mehr Sicherheit und Komfort am Fenster. |
Secustik® |
Die Secustik®-Fenstergriffe beinhalten einen patentierten Sperr-Mechanismus als integrierte Basis-Sicherheit. Dieser erschwert ein unbefugtes Verschieben des Fensterbeschlags von aussen. |
VarioFit® |
Der Fenstergriff mit VarioFit® passt seine Stiftlänge der jeweiligen Tiefe des Fensterprofils an. |
HOPPE-Kompakt-Fenstergriff |
Ein HOPPE-Kompakt-Fenstergriff zeichnet sich durch eine stark reduzierte, „kompakte“ Gestaltung aus. |