Presse-Information 01/2021
SecuForte® – Einfach. Anders. Sicherer.

Dateiname: 0769-UD9024-F33-1-Motiv2.jpg
- Innovative Einbruchschutz-Technik SecuForte® in vielen Griff-Formen und mit attraktiven Oberflächen
- Abschliessbare Version erfüllt RAL200: geeignet für einbruchhemmende Fenster (RC1 bis RC6) nach DIN EN 1627
- Einfache Nachrüstung mit kompletten Produktfamilien
SecuForte®, der neue Standard der Einbruchhemmung von HOPPE, ist inzwischen in drei verschiedenen Griff-Formen und vielen attraktiven Farbtönen erhältlich – darunter z. B. schwarze und bronzefarbene Trend-Oberflächen. Abschliessbare Versionen der Fenstergriffe mit SecuForte® erfüllen die RAL200 und sind für einbruchhemmende Fenster (RC1 bis RC6) geeignet. Eine Nachrüstung lässt sich unkompliziert auch vom Endgebraucher vornehmen. Da die Griff-Formen jeweils Teil einer ganzen Produktfamilie sind, ist es möglich, alle Türen und Fenster eines Gebäudes mit einheitlichen Griffen auszustatten.
Attraktive Serien, attraktive Farben
Drei Serien werden bei HOPPE mit SecuForte® angeboten: Hamburg, Toulon und Austin. Die Serie Hamburg wurde zur Einführung der innovativen Technik ganz neu entworfen: Sie besticht durch eine feine Linienführung und das harmonische Zusammenspiel eckiger und runder Gestaltungselemente. Die Serien Toulon und Austin beziehen sich auf markantere, eckige Formen: Toulon weist dabei die für HOPPE charakteristischen Griffmulden auf, während Austin konsequent linear gestaltet ist. Viele ausdrucksvolle Farben – darunter kühle Edelstahlfarbtöne, elegantes Schwarz und eine fein satinierte bronzefarbene Oberfläche, die je nach Lichteinfall zwischen leuchtend und matt changiert – machen die drei Serien zu zeitlosen Begleitern individueller Wohnstile.
Wirksames Einbruchschutz-Prinzip, normgerechte Ausführungen
Fenstergriffe mit SecuForte® bieten schon in der Standardausführung einen einzigartigen Einbruchschutz. In abschliessbarer Version erfüllen sie ausserdem die RAL200 und sind für einbruchhemmende Fenster (RC1 bis RC6) nach DIN EN 1627 geeignet.
Trifft ein Einbrecher auf SecuForte®, hat er so gut wie keine Manipulationsmöglichkeiten: Da Griff und Vierkantstift nicht miteinander verbunden sind, ist eine Betätigung von aussen nahezu unmöglich. Beim Versuch, den Griff von aussen zu drehen, löst sich dieser zwar möglicherweise bei massiver Krafteinwirkung von der Rosette – das Fenster kann aber nicht geöffnet werden und der Einbruchversuch scheitert. SecuForte® wirkt damit sowohl gegen das Verschieben des Fensterbeschlags von aussen, wie auch gegen neuere Einbruchmethoden, wie Glasstechen oder Rahmenbohren, bei denen versucht wird, den Fenstergriff von aussen zu drehen.
Neues Schutz-Prinzip = neue Fenstergriff-Betätigung
SecuForte®-Griffe werden zwar anders als gewohnt, aber ganz einfach betätigt: Zum Öffnen des Fensters wird der Griff erst in Richtung Rosette gedrückt. Dadurch wird die Griffsperre gelöst, und der Griff lässt sich dann wie gewohnt drehen. Beim Schliessen oder Kippen des Fensters wird der Griff wieder gesperrt und lässt sich nur durch erneutes Drücken betätigen.
Unkomplizierte Nachrüstung
Alle Fenstergriffe mit SecuForte® sind standardmässig mit der von HOPPE entwickelten und patentierten Technik VarioFit® ausgestattet, einem längenvariablen Vierkantstift, der Einbautiefen im Fensterprofil von bis zu 10 mm überbrückt. Dadurch lässt er sich unkompliziert nachrüsten, da er an den meisten gängigen Fenstern angebracht werden kann, ohne dass zuvor eine bestimmte Stiftlänge ermittelt und bestellt werden muss. Ein Fenstergriff, der mit VarioFit® ausgestattet ist, kann im Handel ausserdem eine Vielzahl von Fenstergriffen mit unterschiedlichen festen Stiftlängen ersetzen und somit die Kosten für Lagerung und Handhabung spürbar verringern.
Mit kompletten Produktfamilien erhältlich
Die drei HOPPE-Serien, die auch Fenstergriffe mit SecuForte® umfassen, sind als komplette Produktfamilien erhältlich. Dadurch kann ein Gebäude von der Eingangstür über die Innentüren bis zu den Fenstern und Fenstertüren einheitlich mit der gleichen Griff-Form ausgestattet werden.
Zur Serie Austin gehört auch eine nahezu flächenbündige Hebe-Schiebetür-Garnitur mit klarem, zeitgemässem Design, das grossflächige Verglasungen besonders gut zur Geltung bringt. Die flache Form ermöglicht es, die Fensterflügel kollisionsfrei zu bewegen: Der Zusammenstoss mit anderen Griffen oder Fensterlaibungen wird vermieden, und die einzelnen Flügel können so sehr viel kompakter zusammengeschoben werden. Ihre flache Form schützt ebenso wie die Fenstergriffe mit SecuForte® vor Einbruchversuchen durch Glasstechen oder Rahmenbohren.
Die HOPPE-Gruppe ist europaweit Marktführer in der Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Beschlagsystemen für Türen und Fenster. Das 1952 gegründete Familien-Unternehmen mit Sitz in der Schweiz beschäftigt weltweit rund 2.800 Mitarbeiter. Es wird von Wolf Hoppe und Christoph Hoppe in der zweiten Generation geführt, wobei mit Christian Hoppe der erste Vertreter der dritten Generation seit 2012 aktiv ist.
Hinweis zum Bildmaterial
Gerne können Sie Bildmaterial zum Download honorarfrei für Ihre Berichterstattung zu HOPPE-Produkten und -Lösungen nutzen. Bitte geben Sie dabei HOPPE als Quelle an.
Über ein Belegexemplar freuen wir uns.
Download Abbildung 1
(hi-res, 1.174 KByte)
Download Presse-Information
Serie Austin mit SecuForte®
(RTF, 661 KByte)
Pressekontakt
HOPPE AG
Stefanie Peter
Via Friedrich Hoppe
CH-7537 Müstair
Tel. +41 81 851 6649
[email protected]